Zum Inhalt springen
Wasserstoffstadt Herten

Wasserstoffstadt Herten

Wasserstoffstadt Herten

Primäre Navigation

  • Technologie
  • Standort
  • Unternehmen & Partner
  • Leistungen
  • Kontakt & Impressum

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • Foto: Pexels / SkitterphotoInvestition in Wasserstoffregion Ruhr
    Investition in Wasserstoffregion Ruhr Hydrogenics baut Produktion von H2-Brennstoffzellen in Herten aus „Wir […]
  • Die Produktionsanlage mit Elektrolyseuren, Kompressoren und Lagertanks wird jährlich ca. 440.000 kg Wasserstoff für die Wasserstofftankstelle erzeugen. Foto: AGR mbHAGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle
    AGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle Beitrag zur Dekarbonisierung der Entsorgungslogistik in der […]
  • „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
    „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an Die verschiedenen Brennstoffzellenfahrzeuge trafen bei den jugendlichen […]
  • Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten
    Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten Von links: Hertens Bürgermeister Matthias Müller, Michael […]
  • Prominente Gäste beim Praxistag Wasserstoff im Jahr 2023: Landrat Bodo Klimpel, Schulministerin Dorothee Feller, Hertens Stadtbaurätin Janine Feldmann und Netzwerk-Geschäftsführerin Dr. Désirée Schulte.Dritter „Praxistag Wasserstoff“
    Dritter „Praxistag Wasserstoff“ Fachkräftewerbung muss früh ansetzen Nach zwei erfolgreichen Vorläufen in den […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

(+49)02366-305 300

info(at)h2herten.de

Autor: Redakteur1

Festakt zum zehnjährigen Bestehen
Allgemein

Festakt zum zehnjährigen Bestehen

Ort und Zeit waren bewusst gewählt: Zum Auslaufen des Steinkohlenbergbaus in Deutschland feierte das h2-netzwerk-ruhr sein 10-jähriges Bestehen auf der … Festakt zum zehnjährigen Bestehen weiterlesen

TU Delft besucht Anwenderzentrum h2herten
Allgemein

TU Delft besucht Anwenderzentrum h2herten

Unter der Leitung von Prof. Peter Luscuere haben 25 niederländische Unternehmens- und Behördenvertreter das Anwenderzentrum h2herten besucht. An der TU … TU Delft besucht Anwenderzentrum h2herten weiterlesen

Wasserstoff im Tank
Allgemein

Wasserstoff im Tank

Die aktuelle Ausgabe von Umbau21 berichtet mit einem Beitrag über die neue Wasserstofftankstelle am Anwenderzentrum. Den Artikel finden Sie hier zum … Wasserstoff im Tank weiterlesen

Fachworkshop zur 10-Jahresfeier des h2-netzwerk-ruhr e.V.
Allgemein

Fachworkshop zur 10-Jahresfeier des h2-netzwerk-ruhr e.V.

Seit gut zehn Jahren bündelt das h2-netzwerk-ruhr die Bestrebungen von Kommunen, Unternehmen und Forschungsstätten, mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Strukturwandel … Fachworkshop zur 10-Jahresfeier des h2-netzwerk-ruhr e.V. weiterlesen

Förderprogramm „Emissionsarme Mobilität“ wird ausgebaut
Allgemein

Förderprogramm „Emissionsarme Mobilität“ wird ausgebaut

Die Förderung der Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen wird um drei weitere Förderbereiche ergänzt: Ab sofort unterstützt das Land auch den Kauf … Förderprogramm „Emissionsarme Mobilität“ wird ausgebaut weiterlesen

Modellkommune für Wasserstoff-Mobilität gesucht
Allgemein

Modellkommune für Wasserstoff-Mobilität gesucht

Um die Wasserstofftechnologien weiter voran zu bringen, hat das Wirtschaftsministerium den Wettbewerb „Modellkommune /-region Wasserstoffmobilität NRW“ gestartet. Gesucht wird eine … Modellkommune für Wasserstoff-Mobilität gesucht weiterlesen

Aufbau der H2-Tankstelle
Allgemein

Aufbau der H2-Tankstelle

Aufbau der Hertener H2-Tankstelle durch die H2Mobility GmbH Berlin. Ein weiterer Schritt zu einer umweltfreundlichen Mobilität. Aufbau der H2-Tankstelle weiterlesen

Digitale Broschüre für Flottenbetreiber von H2 Mobility
Allgemein

Digitale Broschüre für Flottenbetreiber von H2 Mobility

Eine neue digitale Broschüre von H2 Mobility bündelt die wichtigsten Informationen zum Thema Wasserstofffahrzeuge für Flottenbetreiber. Neben einem Überblick zu … Digitale Broschüre für Flottenbetreiber von H2 Mobility weiterlesen

Förderaufruf für Wasserstoff-Pkw
Allgemein

Förderaufruf für Wasserstoff-Pkw

Die Wasserstoff-Mobilität gilt noch als teuer, wer sich allerdings am neuen Förderaufruf im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie … Förderaufruf für Wasserstoff-Pkw weiterlesen

Was wiegt Wasserstoff?
Allgemein

Was wiegt Wasserstoff?

Das Institut für Maschinenbau der Westfälischen Hochschule arbeitet gerade an einem Hydrometer, um Durchflussmessgeräte für Wasserstoff zu eichen. Sein Brennwert … Was wiegt Wasserstoff? weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • Foto: Pexels / SkitterphotoInvestition in Wasserstoffregion Ruhr
    Investition in Wasserstoffregion Ruhr Hydrogenics baut Produktion von H2-Brennstoffzellen in Herten aus „Wir […]
  • Die Produktionsanlage mit Elektrolyseuren, Kompressoren und Lagertanks wird jährlich ca. 440.000 kg Wasserstoff für die Wasserstofftankstelle erzeugen. Foto: AGR mbHAGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle
    AGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle Beitrag zur Dekarbonisierung der Entsorgungslogistik in der […]
  • „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
    „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an Die verschiedenen Brennstoffzellenfahrzeuge trafen bei den jugendlichen […]
  • Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten
    Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten Von links: Hertens Bürgermeister Matthias Müller, Michael […]
  • Prominente Gäste beim Praxistag Wasserstoff im Jahr 2023: Landrat Bodo Klimpel, Schulministerin Dorothee Feller, Hertens Stadtbaurätin Janine Feldmann und Netzwerk-Geschäftsführerin Dr. Désirée Schulte.Dritter „Praxistag Wasserstoff“
    Dritter „Praxistag Wasserstoff“ Fachkräftewerbung muss früh ansetzen Nach zwei erfolgreichen Vorläufen in den […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

(+49)02366-305 300

info(at)h2herten.de

Impressum      Datenschutzerklärung