Zum Inhalt springen
Wasserstoffstadt Herten

Wasserstoffstadt Herten

Wasserstoffstadt Herten

Primäre Navigation

  • Technologie
  • Standort
  • Unternehmen & Partner
  • Leistungen
  • Kontakt & Impressum

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • Foto: Pexels / SkitterphotoInvestition in Wasserstoffregion Ruhr
    Investition in Wasserstoffregion Ruhr Hydrogenics baut Produktion von H2-Brennstoffzellen in Herten aus „Wir […]
  • Die Produktionsanlage mit Elektrolyseuren, Kompressoren und Lagertanks wird jährlich ca. 440.000 kg Wasserstoff für die Wasserstofftankstelle erzeugen. Foto: AGR mbHAGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle
    AGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle Beitrag zur Dekarbonisierung der Entsorgungslogistik in der […]
  • „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
    „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an Die verschiedenen Brennstoffzellenfahrzeuge trafen bei den jugendlichen […]
  • Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten
    Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten Von links: Hertens Bürgermeister Matthias Müller, Michael […]
  • Prominente Gäste beim Praxistag Wasserstoff im Jahr 2023: Landrat Bodo Klimpel, Schulministerin Dorothee Feller, Hertens Stadtbaurätin Janine Feldmann und Netzwerk-Geschäftsführerin Dr. Désirée Schulte.Dritter „Praxistag Wasserstoff“
    Dritter „Praxistag Wasserstoff“ Fachkräftewerbung muss früh ansetzen Nach zwei erfolgreichen Vorläufen in den […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

(+49)02366-305 300

info(at)h2herten.de

Kategorie: Allgemein

Besuch aus Japan im Anwenderzentrum
Allgemein

Besuch aus Japan im Anwenderzentrum

Hoher Besuch in Herten – Masaki Ogushi, Japans Parlamentarischer Vizeminister für Wirtschaft, Handel und Industrie, besichtigte gemeinsam mit weiteren Abgeordneten … Besuch aus Japan im Anwenderzentrum weiterlesen

Post testet Brennstoffzellen-Antrieb
Allgemein

Post testet Brennstoffzellen-Antrieb

In den nächsten zwei Jahren plant die Deutsche Post, hundert Fahrzeuge des brennstoffzellen-betriebenen StreetScooters WORK L zu testen. Diese ergänzen … Post testet Brennstoffzellen-Antrieb weiterlesen

ÖPNV wird emissionsärmer
Allgemein

ÖPNV wird emissionsärmer

Insgesamt 13 Mio. Euro an Fördergeldern erhält die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) für die Beschaffung von 30 Brennstoffzellen-Hybrid-Bussen sowie zwei … ÖPNV wird emissionsärmer weiterlesen

Zweiter Wasserstoff-Workshop
Allgemein

Zweiter Wasserstoff-Workshop

Unter dem Motto „Batterie + Brennstoffzelle. War’s das mit Otto und Diesel?“ fand am 7. September 2017 der zweite Rhein-Ruhr-Wasserstoff-Workshop … Zweiter Wasserstoff-Workshop weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • Foto: Pexels / SkitterphotoInvestition in Wasserstoffregion Ruhr
    Investition in Wasserstoffregion Ruhr Hydrogenics baut Produktion von H2-Brennstoffzellen in Herten aus „Wir […]
  • Die Produktionsanlage mit Elektrolyseuren, Kompressoren und Lagertanks wird jährlich ca. 440.000 kg Wasserstoff für die Wasserstofftankstelle erzeugen. Foto: AGR mbHAGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle
    AGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle Beitrag zur Dekarbonisierung der Entsorgungslogistik in der […]
  • „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
    „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an Die verschiedenen Brennstoffzellenfahrzeuge trafen bei den jugendlichen […]
  • Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten
    Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten Von links: Hertens Bürgermeister Matthias Müller, Michael […]
  • Prominente Gäste beim Praxistag Wasserstoff im Jahr 2023: Landrat Bodo Klimpel, Schulministerin Dorothee Feller, Hertens Stadtbaurätin Janine Feldmann und Netzwerk-Geschäftsführerin Dr. Désirée Schulte.Dritter „Praxistag Wasserstoff“
    Dritter „Praxistag Wasserstoff“ Fachkräftewerbung muss früh ansetzen Nach zwei erfolgreichen Vorläufen in den […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

(+49)02366-305 300

info(at)h2herten.de

Impressum      Datenschutzerklärung