Zum Inhalt springen

Wasserstoffstadt Herten

Primäre Navigation

  • Technologie
  • Standort
  • Unternehmen & Partner
  • Leistungen
  • Kontakt & Impressum

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • H2-Tankstopp in Herten
    H2-Tankstopp in Herten Solaris-Prototyp tankt Wasserstoff an H2-Tankstelle in Herten nach Eine Premiere in […]
  • Von links nach rechts: Dr. Frank Obenaus (h2-netzwerk-ruhr), Jorgo Chatzimarkakis (CEO Hydrogen Europe), Dr. Désirée Schulte (h2-netzwerk-ruhr), Volker Lindner (h2-netzwerk-ruhr), Dr. Bernd Emonts (FZ Jülich).Wo kommt der Wasserstoff her?
    Wo kommt der Wasserstoff her? Beiratssitzung des h2-netzwerk-ruhr Mit der Frage, wo die enorm großen Mengen […]
  • Modell einer Elektrolysefertigung an einem Stand aus China. Foto: Volker LindnerWasserstoff wichtiges Thema in Hannover
    Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover Netzwerkvorsitzender Volker Lindner besuchte Hannover Messe Wie auf […]
  • DGB-Bildungswerk NRW besucht Anwenderzentrum h2Her…
    Im Rahmen eines Bildungsurlaubs unter dem Titel „Mal eben schnell die Welt retten…“ besuchte eine […]
  • „Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus …
    „Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“ Eine gut besuchte Tagung mit dem […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

+49 (0)2366-188971

info(at)h2herten.de

Kategorie: Allgemein

Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover
Allgemein

Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover

Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover Netzwerkvorsitzender Volker Lindner besuchte Hannover Messe Wie auf keiner Messe zuvor war das Thema Wasserstoff auf der … Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover weiterlesen

„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“
Allgemein

„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“

„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“ Eine gut besuchte Tagung mit dem Titel „Transferkongress Wasserstoff- Schlaglichter aus den Reallaboren“ fand am … „Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“ weiterlesen

Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW
Allgemein

Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW

Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW EurA AG informiert junge Unternehmen über Fördermöglichkeiten Start-ups aus NRW aufgepasst: Der Countdown für … Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW weiterlesen

Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum
Allgemein

Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum

Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum Mitgliederabend im Anwenderzentrum Gut besucht war am 15. Februar der erste Mitgliederabend des h2-netzwerk-ruhr im … Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum weiterlesen

Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region
Allgemein

Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region

Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region h2-netzwerk-ruhr mit LoI beteiligt Die Region Rhein-Ruhr bewirbt sich unter Federführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) als HyPerformer-Region im Rahmen … Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region weiterlesen

Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell
Allgemein

Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell

Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell Vorstandsmitglied Dr. Emanuel Grün feierlich verabschiedet Beim Mitgliederabend des h2-netzwerk-ruhr ging es am … Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell weiterlesen

Frank Obenaus verstärkt den Netzwerk-Vorstand
Allgemein

Frank Obenaus verstärkt den Netzwerk-Vorstand

Frank Obenaus verstärkt den Netzwerk-Vorstand Dr. Frank Obenaus – Vertreter der Emschergenossenschaft – wurde vom Vorstand des h2-netzwerk-ruhr kommissarisch zum … Frank Obenaus verstärkt den Netzwerk-Vorstand weiterlesen

Gemeinsames Projektbüro von RVR und BMR eröffnet
Allgemein

Gemeinsames Projektbüro von RVR und BMR eröffnet

Wasserstoff-Kompetenzen im Ruhrgebiet besser vernetzen und vermarkten Durch den Vorsitzenden des Ruhrparlaments Dr. Frank Dudda (Oberbürgermeister von Herne), die Regionaldirektorin … Gemeinsames Projektbüro von RVR und BMR eröffnet weiterlesen

Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell eröffnet
Allgemein

Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell eröffnet

Ministerpräsident Wüst gab in Herten den offiziellen Startschuss In Anwesenheit von Ministerpräsident Hendrik Wüst, MdL, wurde am Donnerstag, 3. März … Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell eröffnet weiterlesen

17.11.: Brennstoffzellen-Fahrer-Stammtisch
Allgemein

17.11.: Brennstoffzellen-Fahrer-Stammtisch

… aktuelle BZ-Mobilität erfahrbar machen und sich darüber austauschen Brennstoffzellen-Fahrer-Stammtisch Am kommenden Mittwoch, 17. November 2021 um 14 Uhr, findet … 17.11.: Brennstoffzellen-Fahrer-Stammtisch weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • H2-Tankstopp in Herten
    H2-Tankstopp in Herten Solaris-Prototyp tankt Wasserstoff an H2-Tankstelle in Herten nach Eine Premiere in […]
  • Von links nach rechts: Dr. Frank Obenaus (h2-netzwerk-ruhr), Jorgo Chatzimarkakis (CEO Hydrogen Europe), Dr. Désirée Schulte (h2-netzwerk-ruhr), Volker Lindner (h2-netzwerk-ruhr), Dr. Bernd Emonts (FZ Jülich).Wo kommt der Wasserstoff her?
    Wo kommt der Wasserstoff her? Beiratssitzung des h2-netzwerk-ruhr Mit der Frage, wo die enorm großen Mengen […]
  • Modell einer Elektrolysefertigung an einem Stand aus China. Foto: Volker LindnerWasserstoff wichtiges Thema in Hannover
    Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover Netzwerkvorsitzender Volker Lindner besuchte Hannover Messe Wie auf […]
  • DGB-Bildungswerk NRW besucht Anwenderzentrum h2Her…
    Im Rahmen eines Bildungsurlaubs unter dem Titel „Mal eben schnell die Welt retten…“ besuchte eine […]
  • „Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus …
    „Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“ Eine gut besuchte Tagung mit dem […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

+49 (0)2366-188971

info(at)h2herten.de

Impressum      Datenschutzerklärung