Zum Inhalt springen
Wasserstoffstadt Herten

Wasserstoffstadt Herten

Wasserstoffstadt Herten

Primäre Navigation

  • Technologie
  • Standort
  • Unternehmen & Partner
  • Leistungen
  • Kontakt & Impressum

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • Foto: Pexels / SkitterphotoInvestition in Wasserstoffregion Ruhr
    Investition in Wasserstoffregion Ruhr Hydrogenics baut Produktion von H2-Brennstoffzellen in Herten aus „Wir […]
  • Die Produktionsanlage mit Elektrolyseuren, Kompressoren und Lagertanks wird jährlich ca. 440.000 kg Wasserstoff für die Wasserstofftankstelle erzeugen. Foto: AGR mbHAGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle
    AGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle Beitrag zur Dekarbonisierung der Entsorgungslogistik in der […]
  • „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
    „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an Die verschiedenen Brennstoffzellenfahrzeuge trafen bei den jugendlichen […]
  • Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten
    Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten Von links: Hertens Bürgermeister Matthias Müller, Michael […]
  • Prominente Gäste beim Praxistag Wasserstoff im Jahr 2023: Landrat Bodo Klimpel, Schulministerin Dorothee Feller, Hertens Stadtbaurätin Janine Feldmann und Netzwerk-Geschäftsführerin Dr. Désirée Schulte.Dritter „Praxistag Wasserstoff“
    Dritter „Praxistag Wasserstoff“ Fachkräftewerbung muss früh ansetzen Nach zwei erfolgreichen Vorläufen in den […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

(+49)02366-305 300

info(at)h2herten.de

Autor: Redakteur1

H2-Tankstopp in Herten
Allgemein

H2-Tankstopp in Herten

H2-Tankstopp in Herten Solaris-Prototyp tankt Wasserstoff an H2-Tankstelle in Herten nach Eine Premiere in Herten: Der Solaris-Gelenkbus mit Wasserstoffantrieb hält … H2-Tankstopp in Herten weiterlesen

Wo kommt der Wasserstoff her?
Allgemein

Wo kommt der Wasserstoff her?

Wo kommt der Wasserstoff her? Beiratssitzung des h2-netzwerk-ruhr Mit der Frage, wo die enorm großen Mengen an klimaneutral hergestelltem Wasserstoff … Wo kommt der Wasserstoff her? weiterlesen

Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover
Allgemein

Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover

Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover Netzwerkvorsitzender Volker Lindner besuchte Hannover Messe Wie auf keiner Messe zuvor war das Thema Wasserstoff auf der … Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover weiterlesen

Allgemein

DGB-Bildungswerk NRW besucht Anwenderzentrum h2Herten

Im Rahmen eines Bildungsurlaubs unter dem Titel „Mal eben schnell die Welt retten…“ besuchte eine 24-köpfige Gruppe des DGB Bildungswerks NRW das Anwenderzentrum h2Herten. … DGB-Bildungswerk NRW besucht Anwenderzentrum h2Herten weiterlesen

„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“
Allgemein

„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“

„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“ Eine gut besuchte Tagung mit dem Titel „Transferkongress Wasserstoff- Schlaglichter aus den Reallaboren“ fand am … „Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“ weiterlesen

Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW
Allgemein

Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW

Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW EurA AG informiert junge Unternehmen über Fördermöglichkeiten Start-ups aus NRW aufgepasst: Der Countdown für … Digitaler Infoabend für Raumfahrt-Start-ups aus NRW weiterlesen

Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum
Allgemein

Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum

Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum Mitgliederabend im Anwenderzentrum Gut besucht war am 15. Februar der erste Mitgliederabend des h2-netzwerk-ruhr im … Netzwerkmitglieder erleben Führung durchs Technikum weiterlesen

Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region
Allgemein

Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region

Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region h2-netzwerk-ruhr mit LoI beteiligt Die Region Rhein-Ruhr bewirbt sich unter Federführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) als HyPerformer-Region im Rahmen … Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region weiterlesen

Zukunft der Energieversorgung gehört den Brennstoffzellen
Allgemein

Zukunft der Energieversorgung gehört den Brennstoffzellen

Zukunft der Energieversorgung gehört den Brennstoffzellen Hohe staatliche Zuschüsse für Brennstoffzellen-Heizungen Die Firma HYCON GmbH, Mitglied im h2-netzwerk-ruhr, weist auf … Zukunft der Energieversorgung gehört den Brennstoffzellen weiterlesen

Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell
Allgemein

Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell

Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell Vorstandsmitglied Dr. Emanuel Grün feierlich verabschiedet Beim Mitgliederabend des h2-netzwerk-ruhr ging es am … Fachvorträge beim Mitgliederabend: CO2-Speicherung wird wieder aktuell weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Mehr Infos Technologie

Windstromelektrolyse
Concorde Blue Reformer
Anwendungen
Infrastruktur

Mehr Infos Standort

Anwenderzentrum
Lage

Mehr Infos Partner

Kooperation

Mehr Infos Leistungen

Vermietung
Download
Presse

News

  • Foto: Pexels / SkitterphotoInvestition in Wasserstoffregion Ruhr
    Investition in Wasserstoffregion Ruhr Hydrogenics baut Produktion von H2-Brennstoffzellen in Herten aus „Wir […]
  • Die Produktionsanlage mit Elektrolyseuren, Kompressoren und Lagertanks wird jährlich ca. 440.000 kg Wasserstoff für die Wasserstofftankstelle erzeugen. Foto: AGR mbHAGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle
    AGR eröffnet Hochleistungs-Wasserstofftankstelle Beitrag zur Dekarbonisierung der Entsorgungslogistik in der […]
  • „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
    „Praxistag Wasserstoff“ kam gut an Die verschiedenen Brennstoffzellenfahrzeuge trafen bei den jugendlichen […]
  • Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten
    Cummins eröffnet neue Produktionslinie in Herten Von links: Hertens Bürgermeister Matthias Müller, Michael […]
  • Prominente Gäste beim Praxistag Wasserstoff im Jahr 2023: Landrat Bodo Klimpel, Schulministerin Dorothee Feller, Hertens Stadtbaurätin Janine Feldmann und Netzwerk-Geschäftsführerin Dr. Désirée Schulte.Dritter „Praxistag Wasserstoff“
    Dritter „Praxistag Wasserstoff“ Fachkräftewerbung muss früh ansetzen Nach zwei erfolgreichen Vorläufen in den […]

Bei Fragen, fragen

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
45699 Herten

(+49)02366-305 300

info(at)h2herten.de

Impressum      Datenschutzerklärung